Computergrafik mit linearen Funktionen |
Überlege jeweils nach der Bearbeitung der Teilaufgaben a- c, welche wichtigen Begriffe du aus dem Gebiet "lineare Funktionen" bei der Lösung dieser Aufgabe verwendet hast. | ||
a) Gib einige Geradengleichungen an, die durch den Punkt P (-3|5) gehen. Wie lauten die Gleichungen der Geraden durch den Punkt P, die parallel zur x- und y-Achse verlaufen?
Kannst Du alle Geraden dieser Geradenschar durch eine einzige Gleichung (die natürlich noch eine Unkannte (einen Parameter)) enthält, beschreiben? |
||
Stichwortliste zu linearen Funktionen |
Kontrolle/Lösung
(auch TI )
|
b) Erzeuge Muster mit linearen Funktionen,wie das nebenstehende! Zeichne mit einem CAS oder Funktionenplotter Muster von linearen Funktionen, die z.B. durch den Punkt (1,3) und ggf. andere Punkte gehen! |
![]() |
|
Stichwortliste zu linearen Funktionen |
c) Für Tüftler!
Bestimme nach einem ähnlichen Muster auch die übrigen Strahlen! Entwerfe eigene Muster mit linearen Funktionen! |
|||
![]() |
|||
Hinweise: Die einzelnen "Strahlen" dieses Springbrunnens sind aus verschieden linearen Funktionen zusammengesetzt. Beispiel "roter Strahl"
rechts: |