Material I: innermathematische Einstiege
Aufgabe 3
 


Quadratisch- praktisch-easy!

Ein Quadrat ABCD besitzt die Eckpunkte A (1|1) und B (5|3) . Bestimme die Koordinaten der Punkte C und D und gib die Geradengleichungen für alle vier Quadratseiten an. Berechne die Seitenlänge und die Koordinaten des Quadratmittelpunkts.
(Eine Zeichnung kann der Veranschaulichung dienen. Die Berechnungen sollen sich nur auf die durch A und B erfolgten Angaben beziehen.)

Nach Lösung der Aufgabe:

  • Formuliere allgemein für Punkte P (xp, yp) und Q (xq, yq), wie sich Seitenlänge und die Koordinaten des Mittelpunkts der Strecke PQ berechnen lassen.
  • Welche Zusammenhänge über lineare Funktionen zur Bearbeitung dieser Aufgabe hast du weiterhin wiederholt bzw. automatisch angewendet? Notiere allgemeine Definitionen.
Stichwortliste zu linearen Funktionen Kontrolle/Vergleich

 

zurück
Hauptmenü