Berechnungen: Stichwortliste | Bitte
benutzen Sie die back-Taste Ihres Browsers |
|
Die Bearbeitung der einzelnen Aufgaben ist mit der Wiederholung von Berechnungen rund um lineare Funktionen in den verschiedensten inner- und außermathematischen Sitationen verbunden. Die weitaus wichtigere Intention ist aber die allgemeine Definition von Begriffen rund um lineare Funktionen und die allgemeine Formulierung von Rechenverfahren zum Thema.
Bei einer erfolgten (selbständigen) Auswahl von Aufgaben stehen jeweils nur bestimmte Begriffe und Verfahren im Mittelpunkt. Manchmal verwenden Schülerinnen und Schüler nicht alle in der Aufgabe steckenden Verfahren, gehen alternative Wege, die auch zum Ziel führen.
Daher ist ein Hinweis zu den in der Aufgabe steckenden Möglichkeiten sinnvoll und führt im einen oder anderen Fall zur vertiefenden Beschäftigung mit alternativen Berechnungen. Die Aufstellung zeigt dem Schüler, der Schülerin zumindest, welche Begriffe und Verfahren er erarbeiten kann, also auch im Heft oder Lerntagebuch stehen haben müßte, dient also als methodischer Hinweis und Kontrolle des individuellen Lernprozesses. Außerdem gibt diese Liste der Begriffe und Verfahren den Lernenden Hinweise, wo sie was in ihrem Lexikon, aktuellen Mathebuch der Klasse 11 oder der SI finden können.